Arzt Termin ist/wird vereinbart, Attest folgt!

Sie müssen sich krank melden und haben bereits einen Termin bei einem Arzt ausgemacht.
Mit dieser Angabe informieren Sie dadurch bereits morgens Ihren Fachbereich und können anschließend das Attest nach Ihrem Arztbesuch hochladen.

Das Attest reichen Sie nach, indem Sie auf Verlängerung klicken. Dort können Sie nun Ihr Attest hochladen. Dies ist auch möglich, falls Sie an diesem Tag bereits eine Meldung abgesetzt haben.

Diese Angabe gilt nicht für Arzttermine während der Arbeitszeit (siehe FAQ/Verhalten im Krankheitsfall 21 - 27)

Arzttermine haben grundsätzlich außerhalb der Arbeitszeit wahrgenommen zu werden. Für Arzttermine während der Arbeitszeit bedarf es dementsprechend keiner Meldung, da sie nicht bezahlt werden ( Ausnahme FAQ/Verhalten im Krankheitsfall 23 - 26).

Beispiel: Über die Nacht haben Sie sich erkältet und brauchen ein Medikament, weshalb Sie morgens schon direkt beim Arzt angerufen haben. In diesem Fall wählen Sie bei der Fehlzeitenangabe "Arzt Termin ist/wird vereinbart, Attest folgt!" und reichen Ihr Attest nach, nachdem Sie beim Arzt waren.

Zurück